Eine neue Ära: GHM wird zu Chedi Hospitality – unter der Leitung von CEO Stephan Schupbach

März 20, 2025

Der Betreiber der renommierten Chedi Hotels schlägt ein neues Kapitel auf – unter dem Namen Chedi Hospitality. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung in der Luxushotellerie übernimmt Stephan Schupbach die Führung und prägt mit visionärem Denken die Zukunft der Marke. Als CEO steht er an der Spitze einer mutigen Neuausrichtung, die das Reiseerlebnis im Luxussegment neu definiert soll.

Chedi Hospitality präsentiert mit Stolz sein neues Markenbild – ein bedeutender Meilenstein in der Weiterentwicklung einer langen Tradition außergewöhnlicher Gastfreundschaft, die auf dem Erbe von GHM aufbaut. Unter der Leitung von CEO Stephan Schupbach verfolgt die Gruppe ehrgeizige Pläne zur strategischen Weiterentwicklung ihres Portfolios. Dazu zählen die Stärkung und Neuausrichtung der traditionsreichen Marke Chedi, der Ausbau im Bereich privater Residenzen sowie die Einführung einer neuen Hotelmarke: Serai.

Der Übergang zu Chedi Hospitality unterstreicht die Vision der Gruppe, ihre Expertise über die Luxushotellerie hinaus auszuweiten und einen ganzheitlichen Ansatz für exklusives Wohnen und erlebnisorientiertes Reisen zu verfolgen. Das neue Logo zitiert die ursprüngliche Bedeutung von „Chedi“ – ein Ort der Ruhe, tief verbunden mit den vier Elementen – und formt aus elementaren Formen eine maßgeschneiderte Typografie, die auf harmonische Weise Verbindung, Schutz und Entdeckung symbolisiert.

Stephan Schupbach übernimmt die Leitung von Chedi Hospitality und bringt fast vier Jahrzehnte Führungserfahrung auf Eigentümer- wie auch Betreiberseite der Luxushotellerie mit. International anerkannt für seine Fähigkeit, strategisches Wachstum voranzutreiben und Marken richtungsweisend zu positionieren, hat Schupbach weltweit maßgeblich an der Entwicklung namhafter Hotelprojekte mitgewirkt. Seine Vision für Chedi Hospitality: auf dem bestehenden Erbe exzellenter Gastfreundschaft aufbauen und gleichzeitig neue Marktsegmente erschließen – mit dem Ziel, die Gruppe als treibende Kraft in einem sich wandelnden Luxusumfeld zu etablieren. Im Zentrum seiner Strategie steht der Ausbau starker Partnerschaften mit Investoren, Projektentwicklern und Branchenakteuren. Bereits in diesem Jahr plant die Gruppe eine Reihe an Neueröffnungen und Weiterentwicklungen im Portfolio – als klares Bekenntnis zu Innovation, außergewöhnlichem Service und nachhaltiger Wertschöpfung.

„Chedi Hospitality steht für das nächste Kapitel unserer Geschichte – eines, das unser Erbe ehrt und gleichzeitig eine Zukunft voller Möglichkeiten begrüßt. Der Name Chedi war schon immer Ausdruck für zeitloses Design, außergewöhnlichen Service und eine tiefe Verbundenheit mit dem jeweiligen Ort“, sagt Stephan Schupbach, CEO von Chedi Hospitality. „Mit A Voyage Unbound führen wir nun eine neue Ausdrucksform unserer Philosophie ein – eine Reise jenseits von Konventionen und Grenzen, hin zu einer Zukunft, in der jeder Ort seine eigene Geschichte erzählt.“

„Ob in unseren Chedi Hotels, den Chedi Private Residences oder unseren neuen Projekten – unser Anspruch ist es, unverwechselbare Erlebnisse mit echtem Mehrwert zu schaffen und neue Standards in der Branche zu setzen. Gemeinsam mit meinem Team, das mit Leidenschaft an der Zukunft der Luxushotellerie arbeitet, freue ich mich darauf, diese Vision gemeinsam mit unseren Partnern und Wegbegleitern weiterzuentwickeln.“

Chedi Hospitality stärkt strategisch seine Kernmärkte in Europa, Afrika und dem Nahen Osten und baut zugleich seine weltweite Präsenz weiter aus. Sichtbare Meilensteine dieser Expansion sind unter anderem die Eröffnung des Chedi Hegra in AlUla – einem UNESCO-Weltkulturerbe – sowie der Chedi Private Residences in Dubai. Darüber hinaus befindet sich die Gruppe in fortgeschrittenen Gesprächen zu weiteren wegweisenden Projekten in etablierten Regionen wie der Schweiz, Deutschland, dem Königreich Saudi-Arabien und dem Indischen Ozean. Parallel dazu treibt Chedi Hospitality seine Expansion nach Ostasien mit geplanten Neueröffnungen in Japan und China voran.

Unter der Leitung von Stephan Schupbach bleibt Chedi Hospitality dem Anspruch verpflichtet, neue Maßstäbe im Bereich Luxusreisen zu setzen und anspruchsvollen Gästen hochpersonalisierte, bereichernde Erlebnisse zu bieten. Unterstützt wird er dabei von einem starken Führungsteam:

Monica Chng, Chief Financial Officer, ist seit 2008 Teil der Gruppe und spielt eine zentrale Rolle in der Finanzplanung und im Risikomanagement.

Leanne Reddie, Chief Commercial Officer, bringt über zwei Jahrzehnte Branchenerfahrung aus der Luxushotellerie und Luftfahrt mit und verantwortet den Bereich Sales, Profitabilität und Umsatzwachstum.

Mark Burns ist als Chief Design & Construction Officer für die Entwicklung außergewöhnlicher Immobilien zuständig und stellt sicher, dass neue sowie bestehende Projekte den hohen Qualitätsstandards von Chedi Hospitality entsprechen.

Karim Bizid, Chief Operating Officer und General Manager des Chedi Muscat, leitet mit umfassender Erfahrung in der Luxushotellerie die Aktivitäten im Nahen Osten.

Andrea Zampolini, VP of Food & Beverage Operations, fokussiert sich auf die Weiterentwicklung der kulinarischen Erlebnisse und die Zusammenarbeit mit herausragenden Partnern aus Gastronomie und Getränkeindustrie.

Rosemarie Tacorda, Vice President of Brand Communications, bringt umfangreiche Expertise in Markenstrategie, PR und integrierter Kommunikation mit.

Aditya Jain, Vice President of Development, ist bekannt für seine Fähigkeit, hochkarätige Partnerschaften zu verhandeln und groß angelegte Entwicklungsprojekte auf globaler Ebene erfolgreich zu leiten.

Weitere Details zu neuen Services, Annehmlichkeiten und erweiterten Angeboten im gesamten Portfolio werden in den kommenden Monaten bekanntgegeben.